– 30.06.2025 –

Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelte sich der Steinbruchhof in ein lebendiges Zentrum für Begegnung, Information und pferdestarke Erlebnisse – unser Hoffest war ein voller Erfolg.
Vorstellung des Steinbruchhofs
Tobias Walker eröffnete das Programm mit lebendigen Anekdoten aus der Geschichte des Steinbruchs sowie der Entstehung unseres Hofes.


Grußworte der Ehrengäste
Wir fühlten uns besonders geehrt, dass Frau Gerlinde Kretschmann sowie Frau Dr. Schäfer-Vogel, Bürgermeisterin von Tübingen für Soziales, Ordnung und Kultur extra persönlich vor Ort waren, um uns mit herzlichen Worten zu begrüßen und das Engagement unseres Vereins zu würdigen.


Unterhaltung
Anschließend brachte Komödiantin Ida Ott mit ihren pointierten Anekdoten und ihrem unverwechselbaren schwäbischen Charme das Publikum zum Lachen.


Reittherapie und persönliche Erfahrungsberichte
Vereinsinitiatorin und -Gründerin Gudrun Marquardt-Teuscher teilte eindrucksvoll ihre Erfahrungen als Reittherapeutin und welche heilende Kraft in der Arbeit mit dem Pferd liegt. Sie beschrieb die ganzheitliche Wirkung sowie die vielfältigen Wirkungsdimensionen des Reitens – u.a. körperlich-motorisch, psychisch-emotional, sozial, kognitiv und therapeutisch. Je nach Zielsetzung und Bedürfnis werden einzelne Dimensionen in den Therapiesitzungen stärker in den Vordergrund gerückt.
Eine Mutter berichtete anschließend von den beeindruckenden Fortschritten ihres Kindes seit Beginn der Reittherapie und davon, wie auch sie als Mutter durch diese Erfolge neue Hoffnung und Zuversicht schöpfen konnte.


Vorführung unserer Reitkinder
Zum Abschluss präsentierten unsere jungen Reiterinnen und Reiter eine lebendige Vorführung: Ihre vertrauensvollen Auftritte hoch zu Ross zeigten eindrucksvoll, wie Pferde und Kinder in unserer Arbeit zusammenfinden und gemeinsam wachsen.


Rahmenprogramm & Dank
Zwischen den Programmpunkten luden unsere liebevoll gestaltete Galerie, Kaffee und selbstgebackener Kuchen, die Süßigkeitenschleuder sowie Tombola und Hufeisenwerfen zum Verweilen und Entdecken ein. Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, Helferinnen und Helfern sowie unseren Ehrengästen für ihr Kommen und die großartige Unterstützung. Ihre Anerkennung bestärkt uns in unserer Vision.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Sandra und Tobias Walker, die es uns ermöglicht haben, das Eröffnungsfest unseres Vereins auszurichten, und uns dabei tatkräftig unterstützt haben.

